Die ISO 50001 - Energiemanagement mit System

SEYsystem – Energie als strategischer Vorteil

Die Seymour Energy implementiert in Zusammenarbeit mit Ihnen ein umfassendes Energiemanagementsystem nach ISO 50001. Von der Planung bis zur Zertifizierung sind wir dabei Ihr kompetenter Partner. Mit dem Energiemanagementsystem bekommen Sie ein vollumfassendes Werkzeug in Punkto Energieeffizienz zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens. Das Energiemanagementsystem befähigt Sie jederzeit die Energieverbräuche und Verbraucher in Ihrem Unternehmen zu identifizieren und laufend zu beobachten.

Auf Basis dieses Wissens wird die Planung und Umsetzung fortlaufender Maßnahmen möglich, welche Sie wiederum auf Effektivität prüfen können. Dadurch entsteht ein kontinuierlicher Prozess, der Ihnen hilft, die energetische Leistung Ihres Unternehmens permanent zu verbessern und die Energiekosten kontinuierlich zu senken. Gelebte Energie – das ist unser Einsatz für unsere Kunden. Erleben Sie, wie aus Energieeffizienzmaßnahmen echte Wettbewerbsvorteile werden!

„Machen Sie Ihr Unternehmen zukunftsfähig – mit einem zertifizierten Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001!“

Gezielte Gestaltung von Energieeffizienz

Energiemanagement umfasst die bewusste und gezielte Gestaltung der Energieversorgung und energiebezogenen Leistungen einer Organisation. Dies beinhaltet die Kernpunkte:

  • Energiepolitik
  • Energieplanung
  • Energieorganisation
  • Personal und Ressourcen
  • Steuerung und Kontrolle

Ein Energiemanagementsystem (EnMS) dient der Umsetzung des Energiemanagements in der Organisation. Es stellt notwendige Strukturen und Ressourcen zur Verfügung, um die Energieeffizienzziele in allen Prozessen und mit allen Mitarbeitern umzusetzen.

Dies umfasst die Gesamtheit miteinander zusammenhängender oder interagierender Elemente zur Einführung einer Energiepolitik und strategischer Energieziele, sowie Prozessen und Verfahren zur Erreichung dieser strategischen Ziele. Es dient dem Zweck, die energetische Leistung der Organisation laufend zu verbessern und die Versorgungssicherheit zu steigern.

   
Ziel Aufbau von Strukturen und Prozessen zur laufenden Verbesserung der Energieeffizienz Ihrer Organisation.
Inhalt Anforderungen an ein Energiemanagementsystem, das die Organisation in die Lage versetzt, Ihre energiebezogene Leistung laufend zu verbessern.
Erfahrung

„Eine erfolgreiche Umsetzung ist abhängig von der Verpflichtung aller Ebenen, Bereiche und Mitarbeiter – insbesondere des Top-Managements!“

  • Die Norm ist anwendbar auf alle Arten und Größen von Organisationen.
  • Die Norm ist mit bestehenden Managementsystemen kompatibel.
  • Die Norm ist geeignet für interne Selbstbewertung und externe Zertifizierung.
Ergebnis
  • Das System verbessert das Energiebewusstsein bei den Mitarbeitern.
  • Das System verbessert die Kommunikation der Energiepolitik.
  • Das System verbessert die Energieeffizienz und die Versorgungssicherheit.

 

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Ermitteln Sie die Einsparpotentiale Ihres Unternehmens und senken Sie diese kontinuierlich und nachhaltig.
  • Profitieren Sie von möglichen staatlichen Vergünstigungen, die Ihnen mit der Einführung eines zertifizierten EnMS zustehen können.
  • Erhalten Sie Planungssicherheit durch strukturiertes Vorgehen.
  • Verbessern Sie fortlaufend Ihre Betriebsabläufe durch eine optimierte Überwachung und Regelung von Energieflüssen. Dies führt zu messbaren Kostenreduzierungen.
  • Sensibilisieren Sie Ihre Mitarbeiter für die Energieverbräuche an Ihrem Arbeitsplatz und zeigen Sie, wie jeder im Unternehmen aktiv Einfluss auf die Verbräuche nehmen kann.
  • Erhalten Sie volle Kostentransparenz über Ihre Energieverbräuche.
  • Ist das System einmal eingeführt, ist es jederzeit auf weitere Standorte und Tochterunternehmen übertragbar und wächst mit Ihnen.
  • Als zertifiziertes Unternehmen liegt Ihnen Ihre Coperate Social Responsibility (CSR) am Herzen und Sie können dies auch öffentlichkeitswirksam nutzen.
Dirk Tiemann

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Vereinbaren Sie noch heute einen unverbindlichen Beratungstermin telefonisch unter (05 31) 700 96 96 oder per E-Mail.